Projekt „ z’Merdinge miteinander“ – Verlängerung der Fragebogenaktion
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Merdingen
am 19. November 2024 wurde in der Einwohnerversammlung das Projekt „z´Merdinge miteinander“ vorgestellt. Engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger setzen sich für ein gutes Miteinander ein. Das Ziel ist, dass alle Menschen im Dorf mit gegenseitiger Unterstützung alt werden können und darüber hinaus ergänzende Angebote für bestimmte Bedürfnissen zur Verfügung stehen. Grundlage dafür ist die Zusammenarbeit aller Beteiligten auf Augenhöhe: Alle übernehmen gemeinsam Verantwortung: Angehörige, engagierte Bürgerinnen und Bürger, zivilgesellschaftliche Organisationen wie die Paul-Mathis-Stiftung, Privatinitiativen, soziale Dienstleister und die Kommune.
In der Einwohnerversammlung wurde der Fragebogen vorgestellt. Jeder Haushalt erhielt einen Fragebogen in Papierform. Auch digital steht der Fragebogen zum Ausfüllen zur Verfügung. Bisher haben bereits 300 Personen an der Befragung teilgenommen. Ein gutes Ergebnis, das wir gerne noch weiter verbessern möchten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich bislang beteiligt haben. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend und zeigen Tendenzen. 86% der Teilnehmer*innen leben gerne in Merdingen und viele von Ihnen wünschen sich Orte der Begegnung und gut funktionierende Unterstützungsangebote. Besonders erfreulich ist, dass rund ein Viertel der Teilnehmer*innen auch Bereitschaft signalisieren, sich für Menschen mit Unterstützungsbedarf zu engagieren. Ideen wie „Smartphone-Sprechstunden“ oder „Vorlese-Patenschaften“ deuten an, wieviel Potential unsere Gemeinde hat.
Wir möchten gerne die bereits gute Teilnahmebereitschaft an der Fragebogenaktion steigern und noch mehr ausgefüllte Fragebogen aus der Einwohnerschaft erhalten. Mit Ihrer Teilnahme an der Fragebogenaktion wirken Sie an der Zukunftsgestaltung für Merdingen mit. Je klarer die Ergebnisse werden, desto sicherer sind die konkreten Ziele und die dafür benötigten Strukturen ableitbar. Die Fragebogenaktion läuft noch bis Ende Januar 2025. Vielleicht schaffen wir es 500 Fragebogen zu erhalten. Das wäre ein Top-Ergebnis. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit um den Fragebogen auszufüllen. Lassen Sie uns gemeinsam an einem „z´Merdinge miteinander“ arbeiten, in dem sich alle Generationen wohlfühlen.
Fragebogen liegen im Rathaus und Bürgerbüro aus. Sie gelangen auch online zum Fragebogen oder über den QR-Codehttps://survey.lamapoll.de/z-Merdinge-miteinander
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und herzliche Grüße von der Projektgruppe z´Merdinge miteinander